Konzentration – Fokus – Selbstdisziplin
Die Faszination des intuitiven Bogenschießens liegt in der Kombination aus Konzentration, Technik und mentaler Stärke. Beim Bogenschießen geht es nicht nur darum, möglichst ins Schwarze zu treffen. Es erfordert Geschick, Fokussierung, eine ruhige Hand und ein gutes Bauchgefühl für das Sportgerät.
Beschreibung
Nach einer einer kurzen Einführung in Technik und Sicherheitsregeln, nehmen die Teilnehmenden den Bogen selbst in die Hand und stellen sich der Aufgabe, den Pfeil ins Ziel zu bringen. Durch verschiedene Distanzen und verschiedene Zielobjekte, lernen sie ihre eigene Herangehensweise zu entwickeln und finden heraus, wie Körperhaltung und Fokussierung das Trefferbild beeinflussen. Bereits nach kurzer Zeit sind deutliche Fortschritte möglich.
Sicherheit
Pfeil und Bogen gelten zwar heute als Sportgerät, wurden aber ursprünglich als Jagd- & Kriegswaffe entwickelt. Deshalb legen wir besonderen Wert auf eine konzentrierte und besonnene Ausübung des Bogensports. Bei der Ein-führung in den sicheren und effektiven Umgang mit Pfeil und Bogen werden die richtige Haltung, Zieltechnik und Sicherheitsregeln vermittelt. Erfahrene Trainer*innen begleiten und unterstützen die Teilnehmenden.
Kosten
Preise für kirchliche, schulische und gemeinnützige Gruppen:
2 Stunden Training: ab 15€ pro Person
3 Stunden Training: ab 20€ pro Person
Preise für alle weiteren Gruppen:
2 Stunden Training: ab 22,50€ pro Person
3 Stunden Training: ab 30€ pro Person (bei dieser Aktion ist das Bogenschießen eine Station im Rahmen einer Teamchallenge)
Auf einen Blick
Gruppengröße: 5-15 Personen (bei größeren Gruppen sind weitere Absprachen erforderlich)
Teilnahmevoraussetzungen: Keine besondere körperliche Fitness notwendig. Bitte beachten Sie körperliche Ausschlusskriterien in unseren AGBs.