Crowdfunding auf www.viele-schaffen-mehr.de
Mit unserem Projekt „Pappen.Hain“ schaffen wir neue Angebote für Umweltbildung und Erlebnispädagogik. Im Pappenheimer Stadtwald bauen wir einen Niedrigseilparcours, eine Abseilplattform und eine XXL-Hängematte für Gruppen. Ein vollausgestatteter Seminarraum mitten im Wald ermöglicht ab Sommer 2026 hochwertige Angebote der Umweltbildung.
Damit möchten wir Familien, Schulklassen und Jugendgruppen eine naturnahe Förderung sozialer Kompetenzen und der Gemeinschaft ermöglichen.
Das Projekt kommt regionalen Zielgruppen, aber v.a. Kindergärten und Schulklassen aus Pappenheim und der näheren Umgebung zu Gute – die regelmäßige Nutzung durch die Grundschule Pappenheim ist beispielsweise bereits konkret geplant. Öffentlich zugängliche Elemente wie Entspannungsliegen, ein Picknickplatz sowie ein Barfußpfad bieten Spaziergängern neue Angebote im Stadtwald Pappenheim. Zudem erweitert es unsere Möglichkeiten als Bildungseinrichtung und ermöglicht neue innovative Angebote für das Evang. Bildungs- & Tagungszentrum und die Jugendbildungsstätte Pappenheim.
Der Bau läuft schon, und dank einer LEADER-Förderung konnten wir starten (Mehr dazu hier). Trotzdem muss das EBZ Pappenheim auch einen Teil der Kosten selbst tragen. Dafür bitten wir um Ihre Unterstützung.

Auf der Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der VR Bank im südlichen Franken eG stellen wir das Projekt vor. Wir brauchen 10.000 Euro, damit die gesammelten Spenden an uns ausgezahlt werden. Pro Spendeneingang legt die VR Bank 5 € auf die Summe drauf.
Sie können uns ganz einfach finanziell helfen, wenn hier klicken oder dem Button folgen. Oder sprechen Sie uns direkt an, wenn Sie einen größeren Betrag spenden möchten – wir freuen uns auch über öffentlichkeitswirksame Unterstützung.
Für Spendenbescheinigungen können Sie sich gerne an uns wenden. Die eingeworbenen Spendenmittel fließen direkt in die Finanzierung des Projektes ein (Anschaffungen, Baukosten,..) – sie dienen nicht zur Begleichung von Personalkosten, Verwaltungskosten o.ä.
Vielen Dank!
Unser Dankeschön: Bei Spenden über 1.000 €:
- eine geführte Kanutour (max. 12 Personen)
- oder ein exklusiver Frühschoppen in unserem Kobelnest in 10 m Höhe (max. 12 Personen)
- eine Spender*innen-Plakette vor Ort
- eine Einladung zur Eröffnung im Sommer 2026