Ausbildung zum/zur kirchlichen Umweltauditor*in | Kompaktkurs der ELKB in Präsenz und online
3. Oktober 2025 / 0:00 - 31. März 2026 / 0:00
Termine
- 03.-05.10.2025: Auftaktwochenende (Präsenz, EBZ Pappenheim)
- 14.-15.11.2025: Vertiefungswochenende (online)
- 01.2026: 1. Zirkeltag (online)
- 02.2026: 2. Zirkeltag (Präsenz, EBZ Pappenheim)
- 03.2026: 3. Zirkeltag und Kursabschuss (Präsenz, EBZ Pappenheim)
Die Fortbildungsreihe richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche, deren Kirchengemeinde oder Einrichtung Umweltmanagement mit dem Ziel einer Zertifizierung nach EMAS bzw. Grüner Gockel einführen möchte.
Während der Ausbildung begleiten Sie eine Kirchengemeinde oder Einrichtung unentgeltlich beim Einführungsprozess für den Grünen Gockel.
Als ausgebildete*r kirchliche*r Umweltauditor*in stehen Sie dann – gegen Aufwandsentschädigung – weiteren Kirchengemeinden und Einrichtungen beim Einführen und Fortführen ihres Umweltmanagements zur Seite. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Leitung:
Dr. Nicole Schröder-Rogalla und Christina Mertens, Landeskirchenamt, Ref. Umwelt-& Klimaverantwortung, Koordination Umweltmanagement
Kosten:
Für Teilnehmende aus der ELKB übernimmt die Koordination Umweltmanagement die Kurskosten. Fahrtkosten werden nicht erstattet. Ökumenische Gäste sind sehr willkommen: Bitte Kostenübernahme mit dem Bistum bzw. der entsendenden Einrichtung und der Arbeitsstelle klären.
Weitere Informationen:
Dr. Nicole Schröder-Rogalla (Dipl.-Biol.)
Landeskirchenamt, Ref. Umwelt-& Klimaverantwortung
Koordination Umweltmanagement
Katharina-von-Bora-Str. 7-13, 80333 München
Tel. 089 5595-628
nicole.schroeder-rogalla@elkb.de
www.umwelt-evangelisch.de
Anmeldung über:
https://forms.office.com/e/U5c6FTSgUm