Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Bewusst JA sagen – souverän NEIN sagen | Positive Grenzziehung gegen Überlastung in Beruf oder Privatleben

21. März 2025 / 18:00 - 23. März 2025 / 14:00

Bewusst JA sagen, souverän NEIN sagen – eine erlernbare Fähigkeit

Es fällt uns oftmals schwer, rechtzeitig NEIN zu sagen – und auch dabei zu bleiben. So manches Mal kommt uns ein JA über die Lippen, obwohl wir eigentlich das Gegenteil meinen. Längerfristig laden wir uns meistens zu viel auf und geraten unter Druck. Nicht rechtzeitig NEIN sagen zu können, hat einen hohen Preis: latente Unzufriedenheit, unterdrückten Zorn, Erschöpfung, Burn-out-Risiko.

Äußerst hilfreich ist es, ein bewusstes JA zu finden, das NEIN wieder zu entdecken und infolge daraus klar Grenzen zu ziehen. Hier lockt die spannende Frage: Für welche Sache oder Menschen möchte ich meine Kraft, meine Talente und meine Zeit aktuell wirklich einsetzen? Was lässt mich lächeln? Jetzt?

Nach einem Innehalten, Reflektieren, Kräftesammeln und Klären Ihrer Werte können Sie sich neu ausrichten mit einem bewussten JA zum Leben und einem hohen Maß an Zufriedenheit.

Sie befassen sich mit der Wirkkraft des klaren JA und mit mindestens fünf Arten situationsbezogen und souverän „NEIN zu sagen“ und üben diese ein. Grenzziehung erfahren Sie dabei als etwas Positives für sich und andere.

Sie erleben Kurztheorie, praxiserprobte Strategien und Impulse aus den Bereichen Coaching, Psychologie und Biografiearbeit. Einzelarbeit (geschützt mit persönlichen Arbeitsblättern) wird sich abwechseln mit Austausch in Kleingruppen oder im Plenum. Freuen Sie sich auf lebendiges Arbeiten mit Freude und Lachen sowie auf eine Auszeit zum Auftanken.

Hinweise:
Eine Teilnahmebescheinigung wird ausgestellt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 14 Personen

Leitung:
Christine Gesell, M.A., Kommunikationstrainerin und Coach (zert.), Reflexiv-pädagogische Biografiearbeit (zert.)
Gabriele Siegel, Dipl.-Sozialpädagogin (FH)

Kosten:
auf Anfrage

Förderung:
StMELF, Förderrichtlinien 1.1

Buchungsnummer:
25-0016

Details

Beginn:
21. März 2025 / 18:00
Ende:
23. März 2025 / 14:00
Veranstaltungskategorien:
, , ,

Veranstaltungsort

EBZ Pappenheim
Stadtparkstraße 8 - 17
Pappenheim, Bayern 91788 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
09143 604-0
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

EBZ Pappenheim
Telefon
09143-604-0
E-Mail
info@ebz-pappenheim.de
Veranstalter-Website anzeigen

Other

Buchungsnummer
25-0016
Förderung
StMELF, Förderrichtlinien 1.1

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

So erreichen Sie uns

+49 (0) 9143 604-0

info@ebz-pappenheim.de

EBZ Pappenheim

Stadtparkstraße 8 - 17
91788 Pappenheim - Deutschland

Melden Sie sich zur Veranstaltung an.

Persönliche Daten:

Weitere Informationen:

Datenschutzerklärung lesen
Allgemeine Geschäftsbedingungen lesen
Tribe Loading Animation Image