
Bürgerschaftliches Engagement für gesundes Altern | Ausbildung Seniorentanzleiter*in nach Konzept des BVST e.V.: Aufbaulehrgang Seniorentanz AII mit Zertifikat
5. Oktober 2023 / 14:00 - 8. Oktober 2023 / 13:00

Aufbauend auf Grundlehrgang und Aufbaulehrgang AI werden weitere exemplarische Tänze auf der Fläche und Tänze im Sitzen vermittelt. Kenntnisse zu Didaktik und Methodik der Tanzvermittlung, zugeschnitten auf unterschiedliche Zielgruppen und Anlässe, werden vertieft. Die sprachliche Begleitung der Tanzvermittlung wird gezielt reflektiert. Das Wissen rund um die Gestaltung von sog. Stundenbildern wird erweitert. Einzelheiten zum Erwerb des Zertifikats, zur Gültigkeit und zur Verlängerung entnehmen Sie der Prüfungsordnung und der Zertifikatsordnung des BVST e.V..
Voraussetzung für die Teilnahme am Aufbaulehrgang AII ist der erfolgreiche Besuch von Grund- und Aufbaulehrgang AI des BVST e.V., eine Einzelmitgliedschaft im Bundesverband Seniorentanz e.V., Erfüllen der Lernerfolgskontrollen des Aufbaulehrgangs AI, Nachweis über die geforderte Praxis und ein gültiger Erste-Hilfe-Schein (9-stündig).
In Kooperation mit dem Bundesverband Seniorentanz e. V. (BVST).
Leitung:
Eva Adelhardt, Ausbildungsreferentin im Bundesverband Seniorentanz e. V.
Dagmar Stadelmeyer, Ausbildungsreferentin im Bundesverband Seniorentanz e. V.
Gabriele Siegel, Diplom-Sozialpädagogin (FH)
Kosten:
580 € im EZ mit Dusche/WC | 554,50 € im DZ mit Dusche/WC (inkl. Lehrgangsgebühr, Arbeitsmaterial und Verwaltungsgebühr des BVST, Unterkunft, Vollpension und EnergieEuro)
Förderung:
StMELF, Förderrichtlinien 2.6 und 4.1
Buchungsnummer:
23-0044