
Bürgerschaftliches Engagement für gesundes Altern | Fortbildung für Betreuungskräfte: Humor und ganzheitliches Gedächtnistraining in Betreuung und Pflege
22. Juni 2023 / 9:30 - 23. Juni 2023 / 14:30

Das Seminar lädt Sie zu zwei Themenschwerpunkten mit vielen Anregungen für die Praxis ein. „Leben, lachen, glücklich sein – Humor in der Betreuung und Pflege“: Steigern Sie mit Frohsinn das Wohlbefinden. Auf wissenschaftliche Erkenntnisse über die heilsame Wirkung von Heiterkeit und auf „Humor trotz(t) Demenz“ wird eingegangen. Erfahren Sie mehr über Humor als Burn-Out-Prophylaxe und nehmen Sie Ideen für Wohlfühl- und Spaßaktionen mit.
Beim ganzheitlichen Gedächtnistraining im Pflegealltag lernen Sie beliebte Gedächtnisspiele in der Einzel- und Gruppenbetreuung, themenorientiertes Gedächtnistraining und die Verbindung von Denken und Bewegung näher kennen. Grundlegende Informationen und Erfahrungsaustausch ergänzen das Programm.
Das Seminar bietet 16 Fortbildungseinheiten nach § 53c SGB XI für bereits qualifizierte Betreuungskräfte.
Kooperation mit dem Evang. Bildungswerk Donau-Ries e. V..
Leitung:
Annette Reinhart, Dipl.-Sozialarbeiterin (FH), ganzheitliche Gedächtnistrainerin BVGT, Trainerin für Biografiearbeit nach LebensMutig
Gabriele Siegel, Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
Kosten:
282 € im EZ mit Dusche/WC | 273,50 € im DZ mit Dusche/WC (inkl. Fortbildungskosten, Unterkunft, Vollpension sowie EnergieEuro)
Förderung:
StMELF, Förderrichtlinien 2.6 und 4.1
Buchungsnumer:
23-0087