Lila-Pause-Tag für Mitarbeitende mit mehrjähriger Berufserfahrung in Diakonie und Kirche | Innehalten, vernetzen und gestärkt den Dienst fortsetzen
14. Mai 2025 / 9:00 - 16:00
Sie sind schon länger unterwegs als Mitarbeiter*in in Kirche und Diakonie? Der berufliche Weg kann einem wie eine lange Wanderung vorkommen. Da ist es gut, immer mal wieder eine Pause einzulegen um auszuschnaufen, nachzudenken, sich zu stärken.
Der „Lila-Pause-Tag“ will zu einem interessanten Tag werden – als schöne und wohltuende Pause inmitten des Dienstes.
- Wer arbeitet noch in Kirche und Diakonie?
- Was ist da wertvoll und wichtig?
- Was kann es für mich bedeuten, dort zu arbeiten?
- Wo stehe ich auf meinem beruflichen Weg?
- Was ist mir wichtig auf meinem weiteren Weg?
- Was hilft mir und uns weiter?
Wir entdecken in einer Art „Weggemeinschaft“ an diesem Tag eine Pausenzeit: spielerisch und leicht, wohlwollend und wertschätzend, anregend und stärkend … eine echte „lila Pause“ eben.
Der Tag wird kurzweilig und abwechslungsreich gestaltet sein mit einer bunten Mischung aus Kennenlernen, Informationen, Austausch, Kleingruppenarbeit, anregenden Impulsen, Heiterem und Spirituellem.
Kooperation mit dem EBZ Hesselberg.
Leitung:
Christa Müller, Religionspädagogin M.A.
Gabriele Siegel, Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
Anmeldung:
Arbeitgeber können ihre Mitarbeitenden anmelden beim Serviceteam des EBZ: anmeldung@ebz-pappenheim.de
Bitte übermitteln Sie:
- Name der Arbeitnehmerin / des Arbeitnehmers
- Geburtsdatum
- Dienststelle mit Adresse und Tätigkeitsbereich
- seit … (Jahresangabe) tätig in Kirche bzw. Diakonie
- ggf. vegetarischen Verpflegungswunsch
Kosten:
Die Kosten für den Lila-Pause-Tag werden von der Evang.-Luth. Kirche in Bayern (ELKB) übernommen. Wir rechnen diese direkt mit der entsprechenden Abteilung im Landeskirchenamt ab.
Buchungsnummer:
25-0672