„Melodien für uns“ – Vielseitige Tänze im Sitzen | Bürgerschaftliches Engagement – Fortbildung für Seniorentanzleiter*innen und Betreuungskräfte
19. Mai 2025 / 9:30 - 17:30
Ergänzen Sie Ihre Kenntnisse und Möglichkeiten, Tänze im Sitzen anzuleiten und Menschen zu aktivieren. Tänze im Sitzen sind vielseitig choreografiert; sie bieten sowohl eine Auswahl für mobile als auch für bewegungseingeschränkte und dementiell erkrankte Menschen.
Das neue Arbeitsmaterial eignet sich besonders für fitte Gruppen in der offenen Seniorenarbeit. Abwechslungsreiche Melodien von der Annenpolka über Massachusetts, Letkiss, Samba und Cha Cha laden zum Mitschwingen ein. Neben vielseitigen Bewegungen für den Körper wird auch die geistige Fitness gefördert und durch ganzheitliches Training ein positives Lebensgefühl erzeugt.
Es werden gymnastische Tänze, Thementänze und Tänze mit Handgeräten und Rhythmusinstrumenten vermittelt. Im Seminar werden die Tänze vorgestellt, eingeübt und wiederholt; zudem werden einige anspruchsvollere Erweiterungen erprobt.
Hinweise:
Die neue Broschüre „Melodien für uns Heft 1“ mit praxiserprobten Tänzen zur CD VKJK 1714 des Bundesverbandes Seniorentanz e.V. bildet die Grundlage des Fortbildungstages.
Das Set, bestehend aus CD und Broschüre mit Tanzbeschreibungen kann – nach Vorbestellung – zum ermäßigten Preis von 38,90 € am Seminartag erworben werden.
Der Tag umfasst 8 Fortbildungseinheiten gemäß den Richtlinien § 53b SGB XI für bereits qualifizierte Betreuungskräfte.
Kooperation mit dem Evangelischen Bildungswerk Donau-Ries e. V. und dem Evangelischen Bildungswerk Jura-Altmühltal-Hahnenkamm e. V.
Leitung:
Dagmar Stadelmeyer, Ausbildungsreferentin im Bundesverband Seniorentanz e. V.
Gabriele Siegel, Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
Kosten:
auf Anfrage
Förderung:
StMELF, Förderrichtlinien 2.6
Buchungsnummer:
25-0229