- Veranstaltungen
- Persönlichkeit
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Kräuterwissen & mehr | Samen- und Wurzelzeit
EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, BayernNähere Informationen folgen in Kürze. Leitung: Siglinde Beck, KräuterpädagoginGabriele Siegel, Diplom-Sozialpädagogin (FH) Kosten: auf AnfrageFörderung: StMELF, Förderrichtlinien 4.7 Buchungsnummer: 23-0104
Kräuterwissen & mehr | Der Wald – heilsam und stärkend im Herbst
EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, BayernDer Wald schenkt uns Gesundheit und Wohlbefinden. Erleben Sie die Besonderheiten des „Waldbadens“ und der Waldküche im Oktober. Tauchen Sie mit allen Sinnen ein in die Natur. Erfahren Sie Interessantes über Bäume, Waldpflanzen und Wildkräuter. Die aromatische Waldluft mit ihren wertvollen Botenstoffen lassen wir in ...
Die eigene Resilienz stärken | Biegsam sein und mitschwingen im Lebenswind
EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, BayernDas hilfreiche Konzept der Resilienz mit seinen sieben bzw. acht Säulen erklärt die Faktoren, die dazu beitragen, in Belastungssituationen und durch Krisen hindurch widerstandsfähig zu bleiben. Resilienz ist wie ein Muskel, der in jedem Alter trainiert werden kann – im Sinne von biegsam sein und ...
Lebendige Spiritualität aus Kindheitserfahrungen gewebt
EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, BayernWir gestalten diese Tage als eine gemeinsame Spurensuche auf dem "fliegenden Teppich des Geistes": Welche kleinen Szenen, welche besonderen Augenblicke können wir in unseren frühen Kindheitserinnerungen entdecken? Welche sind es besonders wert, für heute erinnert und gewürdigt zu werden? Welche großen Lebens- und spirituellen Themen ...
Kräuterwissen & mehr | Hausmittel aus der bäuerlichen Naturapotheke
EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, BayernNähere Informationen folgen in Kürze. Leitung: Siglinde Beck, KräuterpädagoginGabriele Siegel, Diplom-Sozialpädagogin (FH) Kosten: auf AnfrageFörderung: StMELF, Förderrichtlinien 1.5 Buchungsnummer: 23-0105
Basisseminar Natürliche Empfängnisregelung (NER) | Sicher – selbstbestimmt – körperbewusst
EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, BayernNähere Informationen folgen in Kürze. Plus 2 Online-Termine in Absprache Leitung: Doris Kittelmann Gabriele Siegel, Diplom-Sozialpädagogin (FH) Kosten: auf AnfrageBuchungsnummer: 23-0290
Kräuterwissen & mehr | Der Wald – heilsam und stärkend im Winter
EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, BayernDer Wald schenkt uns Gesundheit und Wohlbefinden. Erleben Sie die Besonderheiten des „Waldbadens“ und der Waldküche im November. Tauchen Sie mit allen Sinnen ein in die Natur. Erfahren Sie Interessantes über Bäume, Waldpflanzen und Wildkräuter. Die aromatische Waldluft mit ihren wertvollen Botenstoffen lassen wir in ...
Zeit des Umbruchs | Die Wechseljahre als Chance
EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, BayernNähere Informationen folgen in Kürze. Leitung: Doris Kittelmann Gabriele Siegel, Diplom-Sozialpädagogin (FH) Kosten: auf AnfrageBuchungsnummer: 23-0289
Studientag am Buß- und Bettag | Pappenheimer Freundeskreis
EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, BayernEinmal im Jahr trifft sich der Pappenheimer Freundeskreis in Pappenheim zu einem Seminartag mit aktueller Themenstellung. Leitung: Gerhard Schleier, Pfarrer, Leiter EBZ Pappenheim 09143 604-12 gerhard.schleier@ebz-pappenheim.de Kosten: auf Anfrage Buchungsnummer: 23-0304
ONLINE – Küchenplauderei zum Adventsauftakt | Traditionen, Plätzchen und mehr – alle Jahre wieder?
EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, BayernEs erwartet Sie ein anregendes Gespräch über die Wochen vor dem Weihnachtsfest, an die viele Erinnerungen und Erwartungen geknüpft sind. Kommen Sie mit uns ins Gespräch über Bräuche, besondere Speisen und auch Herausforderungen; erinnern Sie sich an Geschichte(n) und Erlebnisse rund um die Adventszeit. Zudem ...
Adventswochenende für Erwachsene | Pappenheim im Advent
EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, BayernGanz bewusst ein Adventswochenende in Pappenheim verbringen: Althergebrachte Traditionen leben, darüber nachdenken, was das eigene Leben reich macht bzw. wie es um die soziale Gerechtigkeit in unserer Welt bestellt ist, bei einem abendlichen Adventsspaziergang dem ankommenden Herrn entgegengehen und das eigene, oft hektische Leben „entschleunigen“. ...