Ausbildung zum/zur Gemeindekurator*in (Modul 1)

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Die evangelische Landeskirche unterstützt in hohem Maß diese Ausbildungsform. Das Angebot richtet sich besonders an engagierte Mitglieder in den Kirchenvorständen. Die Teilnehmenden erhalten wichtige Zusatzinformationen für ihr Leitungshandeln in der Kirchengemeinde und erwerben neue Qualifikationen. 27- 29. Januar 2023 Modul 3 03-05. März 2023 Modul ...

Mehr erfahren

Bürgerschaftliches Engagement für gesundes Altern | Fortbildung für Seniorentanzleiter*innen und Betreuungskräfte: Die schönsten Tänze im Sitzen zum Arbeitsmaterial „Tanzt einfach mit 2“

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Ergänzen Sie Ihre Kenntnisse und Möglichkeiten, Tänze im Sitzen anzuleiten und Menschen zu aktivieren. Tänze im Sitzen sind vielseitig choreografiert; sie bieten sowohl eine Auswahl für mobile als auch für bewegungseingeschränkte und dementiell erkrankte Menschen. Die CD „Tanzt einfach mit 2“ mit Broschüren 1 und ...

Mehr erfahren

Bürgerschaftliches Engagement für gesundes Altern | Ausbildung Seniorentanzleiter*in nach Konzept des BVST e.V.: Aufbaulehrgang Seniorentanz AII mit Zertifikat

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Aufbauend auf Grundlehrgang und Aufbaulehrgang AI werden weitere exemplarische Tänze auf der Fläche und Tänze im Sitzen vermittelt. Kenntnisse zu Didaktik und Methodik der Tanzvermittlung, zugeschnitten auf unterschiedliche Zielgruppen und Anlässe, werden vertieft. Die sprachliche Begleitung der Tanzvermittlung wird gezielt reflektiert. Das Wissen rund um ...

Mehr erfahren

Bürgerschaftliches Engagement für gesundes Altern | Ausbildung Seniorentanzleiter*in nach Konzept des BVST e.V.: Aufbaulehrgang Seniorentanz AII mit Zertifikat

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Aufbauend auf Grundlehrgang und Aufbaulehrgang AI werden weitere exemplarische Tänze auf der Fläche und Tänze im Sitzen vermittelt. Kenntnisse zu Didaktik und Methodik der Tanzvermittlung, zugeschnitten auf unterschiedliche Zielgruppen und Anlässe, werden vertieft. Die sprachliche Begleitung der Tanzvermittlung wird gezielt reflektiert. Das Wissen rund um ...

Mehr erfahren

Kräuterwissen & mehr | Samen- und Wurzelzeit

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Herbstzeit ist Samen- und Wurzelzeit. Sie entdecken an diesem Nachmittag, wie vielseitig Samen und Wurzeln kulinarisch und für unsere Gesundheit nutzbar sind. Besonders beschäftigen wir uns mit Brennnessel, Mariendistel, Senf, Anis und Kümmel, Blutwurz, Wegwarte, Engelwurz, Baldrian und Beinwell. Der Nachmittag bietet Rezepte und viele ...

Mehr erfahren

Abgesagt! Kräuterwissen & mehr | Der Wald – heilsam und stärkend im Herbst

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Der Wald schenkt uns Gesundheit und Wohlbefinden. Erleben Sie die Besonderheiten des „Waldbadens“ und der Waldküche im Oktober. Tauchen Sie mit allen Sinnen ein in die Natur. Erfahren Sie Interessantes über Bäume, Waldpflanzen und Wildkräuter. Die aromatische Waldluft mit ihren wertvollen Botenstoffen lassen wir in ...

Mehr erfahren

Willkommenstag für neue Mitarbeitende in Kirche und Diakonie | Orientieren, vernetzen und gut am neuen Arbeitsplatz ankommen III

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Alle neuen Mitarbeitenden in Kirche und Diakonie in Bayern sollen in den Genuss eines Willkommenstages kommen, um gut in ihrer neuen Tätigkeit anzukommen und mehr über ihre neue Dienstgeberin zu erfahren. Zweck und Nutzen dieser Tage ist es, dass sie dabei andere neue Mitarbeitende in ...

Mehr erfahren

Bürgerschaftliches Engagement für gesundes Altern | Fortbildung für Seniorentanzleiter*innen: Rounds und ergänzend Kontratänze aus dem Programm des BVST

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Eine Vielfalt von Rounds und Kontratänzen, mit schöne Schritt- und Figurenfolgen, laden Gruppen zu Bewegung ein. Sie fördern die Koordination sowie die Orientierung im Raum. Erweitern Sie mit diesem Seminar ihr Repertoire für die Gruppenarbeit und Ihre Kompetenzen als Seniorentanzleiter*in. Vermittelt werden Rounds und Kontratänze ...

Mehr erfahren

Die eigene Resilienz stärken | Biegsam sein und mitschwingen im Lebenswind

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Das hilfreiche Konzept der Resilienz mit seinen sieben bzw. acht Säulen erklärt die Faktoren, die dazu beitragen, in Belastungssituationen und durch Krisen hindurch widerstandsfähig zu bleiben. Resilienz ist wie ein Muskel, der in jedem Alter trainiert werden kann – im Sinne von biegsam sein und ...

Mehr erfahren

Fortbildung in den letzten Amts- und Dienstjahren (2)

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Wie gelingt ein guter Übergang in die Zeit des Ruhestands? Für Pfarrerinnen und Pfarrer sowie weitere kirchliche Mitarbeitende wird  zweimal im Jahr eine Fortbildung angeboten, in der berufsbiographisch die letzten Amts- und Dienstjahre in den Blick genommen werden. Leitung: Gerhard Schleier, Pfarrer, Leiter EBZ Pappenheim ...

Mehr erfahren

Lebendige Spiritualität aus Kindheitserfahrungen gewebt

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Wir gestalten diese Tage als eine gemeinsame Spurensuche auf dem "fliegenden Teppich des Geistes": Welche kleinen Szenen, welche besonderen Augenblicke können wir in unseren frühen Kindheitserinnerungen entdecken? Welche sind es besonders wert, für heute erinnert und gewürdigt zu werden? Welche großen Lebens- und spirituellen Themen ...

Mehr erfahren

Seminar für Familien mit kleinwüchsigen Kindern und Jugendlichen im November

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Dieses Wochenende bietet vielfältige Möglichkeiten, sich gegenseitig kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen. Außerdem gibt es fachliche Informationen zu medizinischen und psychologischen Aspekten von Kleinwuchs. Am Samstag sind Tagesgäste willkommen. Leitung: Christine Nitsche 0906 12021605; nitsche.christine@gmx.de Anmeldung: Monika Saal, gmsaal@gmx.de Kosten: auf Anfrage Förderung: StMELF, Förderrichtlinien 1.6. ...

Mehr erfahren

So erreichen Sie uns

EBZ Pappenheim

Stadtparkstraße 8 - 17
91788 Pappenheim - Deutschland