Wir bieten Raum für persönliche Weiterentwicklung und stärken Menschen darin, Verantwortung für sich, die Gesellschaft und die Umwelt zu übernehmen. Fort- und Weiterbildung ist ein Schwerpunkt unserer Arbeit. Ein besonderes Augenmerk legen wir dabei auf das ehrenamtliche Engagement innerhalb unserer Kirche.
Ehrenamt
Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und Kompetenzen und kehren Sie motiviert und gestärkt zu Ihren Aufgaben zurück.
Beruf
Profitieren Sie von der Gelegenheit, fachliche Qualifikation und persönliche Kompetenzen zu erweitern.
Persönlichkeit
Entdecken Sie Ihr Potenzial und entwickeln Sie neue Perspektiven für sich und Ihr Leben.
Senioren
Entdecken Sie eigene Handlungsansätze bei den Herausforderungen des Alterns.
Frauen
Eröffnen Sie sich Perspektiven zu verantwortungs- und gesundheitsbewusster Lebensgestaltung.
Aktiv & Kreativ
Bleiben Sie aktiv, gesund
und finden Sie gestalterischen Ausdruck beim kreativen Tun in unterschiedlichen Bereichen.
Erlebnis
Lernen Sie in der Gruppe und wachsen Sie an erlebnispädagogischen Gemeinschaftserfahrungen.
Veranstaltungen in der Monatsübersicht
Kurzer Beschreibungstext. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Abgesagt Grundlagen psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen | Seele am Limit
Abgesagt Grundlagen psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen | Seele am Limit
Sie erhalten einen Überblick über die häufigsten psychischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter (der Schwerpunkt wird auf der Altersspanne Grundschulalter bis zur Adoleszenz liegen). Sie lernen Symptome und Warnzeichen kennen, bringen Praxisbeispiele ein und tauschen sich über mögliche Vorgehensweisen bei betroffenen Kindern und Jugendlichen aus. ...
2 Veranstaltungen,
Lernen wird lebendig | Weiterbildung zur/m Hochseilgartentrainer*in (Modul 1)
Die Teilnahme an beiden Modulen befähigt die Teilnehmenden zur Durchführung von Trainings im Hochseilgarten des EBZ Pappenheim. Die Weiterbildung umfasst folgende Inhalte: • Aufbau und Durchführung der einzelnen Hochseilgartenelemente • Materialkunde, Gurt- und Sicherungseinweisung • Risiko- und Notfallmanagement • Pädagogisches Arbeiten mit unterschiedlichen Zielgruppen Wir ...
Frauenwochenende | „Zeit für mich“
Machen Sie Pause vom Alltag, um dem Umgang mit unserer Zeit nachzuspüren. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Wochenende mit Informations- und Gesprächsmöglichkeiten rund um Zeiterleben im Jahres- und Lebenslauf, zu Zeit- und Stressmanagement und zu den Fragen, was wirklich wichtig ist für ein erfülltes, glückliches ...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Frauen in der Landwirtschaft
Das Wochenendseminar regt dazu an, Neues zu erfahren und Kraft für den Alltag zu tanken. Die Teilnehmerinnen haben die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und neue Impulse zu erhalten. Ein abwechslungsreiches Programm mit Themen zu Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz bildet den inhaltlichen Rahmen. ...
Bürgerschaftliches Engagement für gesundes Altern | Fortbildung für Seniorentanzleiter*innen: Neue Ausbildungstänze des BVST ab 2022 und Tänze der Weiterbildung 02/2022
In diesem Seminar lernen Sie die Tänze der Weiterbildung 2022 kennen. Wir tanzen in der Gasse, im Block und paarweise. Die Musiken zu den Tänzen sind auf der CD zur Weiterbildung 2. Ergänzt wird das Programm mit neuen Ausbildungstänzen. Für Ihre Seniorentanzgruppe lernen Sie schnell ...