Die Veranstaltungen im Bereich Persönlichkeit werden von der Evangelischen Landjugend (ELJ) angeboten.
- Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
- Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Seminar für Jugendliche aus Kirchengemeinden | Dem Leben Tiefe geben
Jugendliche befinden sich auf dem Weg: Vieles ist noch unklar – und doch wollen sie ihrem Leben eine Richtung geben. Dieses Seminar ermöglicht es Jugendlichen, sich mit ihrer eigenen Identität und…
Dieses Seminar ermöglicht es Jugendlichen, sich mit ihrer eigenen Identität und damit verbundenen Glaubensfragen auseinanderzusetzen, gemeinsam über „Gott und die Welt“ nachzudenken, Orientierung zu finden sowie Gemeinschaft zu erleben und mitzugestalten. Die Inhalte werden mit den teilnehmenden Gruppen festgelegt, das Seminarprogramm auf die Lebenswelt und Bedürfnisse der Jugendlichen abgestimmt.
Leitung:
Bianca Sindel, 09143 604-42, bianca.sindel@elj.de
Kosten:
ab 82 €
Veranstaltungsort:
EBZ Pappenheim
Förderung:
BJR
Friedensstiftertraining für Konfirmand*innen & Jugendliche | Gewalt Grenzen setzen
Jugendliche befinden sich auf dem Weg: Vieles ist noch unklar – und doch wollen sie ihrem Leben eine Richtung geben. Dieses Seminar ermöglicht es Jugendlichen und Konfirmand*innen, sich mit ihrer eigenen Identität und…
Jugendliche befinden sich auf dem Weg: Vieles ist noch unklar – und doch wollen sie ihrem Leben eine Richtung geben. Dieses Seminar ermöglicht es Jugendlichen und Konfirmand*innen, sich mit ihrer eigenen Identität und damit verbundenen Glaubensfragen auseinanderzusetzen, gemeinsam über „Gott und die Welt“ nachzudenken, Orientierung zu finden sowie Gemeinschaft zu erleben und mitzugestalten. Die Inhalte werden mit den teilnehmenden Gruppen festgelegt, das Seminarprogramm auf die Lebenswelt und Bedürfnisse der Jugendlichen abgestimmt.
Leitung:
Bianca Sindel, 09143 604-42, bianca.sindel@elj.de
Kosten:
ab 82 €
Argumentationstraining | Parolen begegnen, Diskussionen bunt machen
Kennen Sie Situationen, in denen mit platten Sprüchen und Parolen Vorurteile, oft beiläufig und ungeniert, präsentiert werden? Solche sind durchaus verbreitet und stellen zunehmend eine Herausforderung für das gesellschaftliche Zusammenleben dar..
Kennen Sie Situationen, in denen mit platten Sprüchen und Parolen Vorurteile, oft beiläufig und ungeniert, präsentiert werden? Solche sind durchaus verbreitet und stellen zunehmend eine Herausforderung für das gesellschaftliche Zusammenleben dar. Im Praxistraining schauen wir hinter die Kulissen von Parolen und Populismus. Geklärt werden ihre Psychologie, die Entstehung von Vorurteilen und deren Funktion. Wir üben, wie leicht es ist zu diskriminieren und welche konstruktiven Gegenstrategien angewendet werden können. Auf ihre Bedürfnisse hin schneiden wir dieses Angebot zur Stärkung der individuellen Diskursfähigkeit zu: Online via Zoom oder klassisch vor Ort – auch bei Ihnen. Besonders legen wir das Praxistraining zur selbstsicheren Begegnung von Konfrontationen an Haupt- und Ehrenamtliche der Jugendarbeit sowie Lehrer*innen.
Leitung:
Jürgen Kricke, Diakon
Organisations- und Personalentwickler M.A.
Interkultureller Trainer
09232 – 993914, juergen.kricke@elj.de
Kosten:
auf Anfrage
Im Bereich der ELKB Förderungen möglich
Kostenfrei für Gruppen der Evangelischen Landjugend
Förderung:
ELKB – Evangelisch Lutherische Kirche in Bayern
www.plurability.de