Fort- und Weiterbildung unterstützen bei beruflichen Herausforderungen und sind Bestandteil eines berufsbegleitenden Prozesses. Profitieren Sie von der Gelegenheit, praxisnah fachliche Qualifikation und persönliche Kompetenzen zu erweitern sowie Erfahrungen auszutauschen.
Grundlagen psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen | Seele am Limit
EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, BayernSie erhalten einen Überblick über die häufigsten psychischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter (der Schwerpunkt wird auf der Altersspanne Grundschulalter bis zur Adoleszenz liegen). Sie lernen Symptome und Warnzeichen kennen, bringen Praxisbeispiele ein und tauschen sich über mögliche Vorgehensweisen bei betroffenen Kindern und Jugendlichen aus. ...
Bürgerschaftliches Engagement für gesundes Altern | Fortbildung für Seniorentanzleiter*innen und Betreuungskräfte: „Tänze am Stuhl“ zum Arbeitsmaterial „Tanzt einfach mit 2“
EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern„Tänze am Stuhl“ sind Bewegungsfolgen nach Musik hinter und mit dem Stuhl und um den Stuhl herum. Der Stuhl bietet dabei Sicherheit für Menschen, die nicht nur im Sitzen tanzen wollen. Lernen Sie interessante Möglichkeiten kennen, „Tänze am Stuhl“ anzuleiten und Menschen zu aktivieren. Die ...
Fortbildung in den letzten Amts- und Dienstjahren (1)
EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, BayernWie gelingt ein guter Übergang in die Zeit des Ruhestands? Für Pfarrerinnen und Pfarrer sowie weitere kirchliche Mitarbeitende wird zweimal im Jahr eine Fortbildung angeboten, in der berufsbiographisch die letzten Amts- und Dienstjahre in den Blick genommen werden. Leitung: Gerhard Schleier, Pfarrer, Leiter EBZ Pappenheim ...
Bürgerschaftliches Engagement für gesundes Altern | Fortbildung für Seniorentanzleiter*innen: Englische und amerikanische Kontratänze aus dem Programm des BVST von einfach bis anspruchsvoll
EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, BayernKontratänze sind Gemeinschaftstänze und eigenen sich gut für Seniorentanzgruppen. Sie werden in besonderen Aufstellungen getanzt, wie „Kontra einfach“, „Kontra einfach im Zweisatz“, „Kontra kreuzüber“ und „Gasse zu Paaren nebeneinander“. Die Tanz-Figuren sind vielfältig, die Schritte meist einfache Gehschritte. Kontratänze sind gesellig und fördern besonders die ...
Fachtag | Kooperative Abenteuerspiele und Übungen
EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, BayernKooperative Abenteuerspiele – Interaktionsübungen – Problemlöseaufgaben – Warming Up’s – New Games… Unter diesen Begriffen verbirgt sich ein großartiger Methodenschatz, um Gruppen zur Zusammenarbeit zu bewegen und miteinander in Aktion zu kommen. Nach einem auf den ersten Blick spielerischen Einstieg lässt sich nach kurzer Zeit ...
Erinnern ist erlebte und erzählte Lebensgeschichte | Biografische Methoden und Impulse für bürgerschaftliches Engagement in der Frauen- und Seniorenarbeit
EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, BayernTauchen Sie in Ihre Lebensgeschichte ein und lassen Sie Erinnerungen lebendig werden. Lernen Sie an diesem Nachmittag praktische Methoden der Biografiearbeit kennen und wie sie das Gespräch in Gruppen bereichern. Entdecken Sie den wertschätzenden und behutsamen Umgang mit Erinnerungs-Schätzen. Begibt man sich erzählend auf die ...
Dorfpfarrer*innenwoche
EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, BayernSeit vielen Jahren treffen sich Pfarrerinnen und Pfarrer, die in ländlichen Gemeinden arbeiten, zu dieser Seminarwoche. Sie tauschen sich aus, lernen Neues und stärken sich im Miteinander. Leitung: Gerhard Schleier, Pfarrer, Leiter EBZ Pappenheim Kosten: auf Anfrage Förderung: Evangelische Kirche in Bayern Buchungsnummer: 23-0084
Die Macht der Nacht | Erlebnispädagogische Nachtaktionen mit Kindern und Jugendlichen
EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, BayernFaszination Dunkelheit – wir wollen uns gemeinsam in der Dunkelheit bewegen und verschiedene Nachtaktionen ausprobieren und erleben. Gerade bei Zeltlagern und Freizeiten sind Nachtaktionen unverzichtbare Programmpunkte, die die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bereichern. Der Fokus liegt auf besinnlichen und ruhigen Aktivitäten – Grusel und ...
Bürgerschaftliches Engagement für gesundes Altern | Fortbildung für Betreuungskräfte: Humor und ganzheitliches Gedächtnistraining in Betreuung und Pflege
EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, BayernDas Seminar lädt Sie zu zwei Themenschwerpunkten mit vielen Anregungen für die Praxis ein. „Leben, lachen, glücklich sein - Humor in der Betreuung und Pflege“: Steigern Sie mit Frohsinn das Wohlbefinden. Auf wissenschaftliche Erkenntnisse über die heilsame Wirkung von Heiterkeit und auf „Humor trotz(t) Demenz“ ...
Bürgerschaftliches Engagement für gesundes Altern | Fortbildung Seniorentanzleiter*in nach Konzept des BVST e.V. „Tanzleiter*in für Tanzen im Sitzen (Baustein 2)
EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, BayernDer Kurs vermittelt Wissen über die Anleitung von älteren Menschen zum Tanzen im Sitzen und bietet die Möglichkeit, Kompetenzen für die Leitung einer Seniorentanzgruppe zu entwickeln. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die speziell auf die körperlichen, geistigen, psychischen und sozialen Gegebenheiten älterer Menschen ...
Willkommenstag für neue Mitarbeitende in Kirche und Diakonie | Orientieren, vernetzen und gut am neuen Arbeitsplatz ankommen II
EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, BayernAlle neuen Mitarbeitenden in Kirche und Diakonie in Bayern sollen in den Genuss eines Willkommenstages kommen, um gut in ihrer neuen Tätigkeit anzukommen und mehr über ihre neue Dienstgeberin zu erfahren. Zweck und Nutzen dieser Tage ist es, dass sie dabei andere neue Mitarbeitende in ...
Bürgerschaftliches Engagement für gesundes Altern | Fortbildung für Seniorentanzleiter*innen: Neue Seniorentänze zum Arbeitsmaterial „Tanzt einfach mit 7“
EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, BayernDruckfrisch: vom Bundesverband Seniorentanz e. V. „Tanz einfach mit 7“. Aus der beliebten „Tanz einfach mit“ Reihe ist ein neues Tanzheft erschienen. Nützen Sie die Möglichkeit das neue Arbeitsmaterial vertiefend kennen zu lernen. Musik und Tanzbeschreibungen werden ausführlich vorgestellt. Lassen Sie sich von der Vielfalt ...