Beruf

Fort- und Weiterbildung unterstützen bei beruflichen Herausforderungen und sind Bestandteil eines berufsbegleitenden Prozesses. Profitieren Sie von der Gelegenheit, praxisnah fachliche Qualifikation und persönliche Kompetenzen zu erweitern sowie Erfahrungen auszutauschen.

Bürgerschaftliches Engagement für gesundes Altern | Fortbildung für Seniorentanzleiter*innen und Betreuungskräfte: Die schönsten Tänze im Sitzen zum Arbeitsmaterial „Tanzt einfach mit 2“

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Ergänzen Sie Ihre Kenntnisse und Möglichkeiten, Tänze im Sitzen anzuleiten und Menschen zu aktivieren. Tänze im Sitzen sind vielseitig choreografiert; sie bieten sowohl eine Auswahl für mobile als auch für bewegungseingeschränkte und dementiell erkrankte Menschen. Die CD „Tanzt einfach mit 2“ mit Broschüren 1 und ...

Mehr erfahren

Bürgerschaftliches Engagement für gesundes Altern | Ausbildung Seniorentanzleiter*in nach Konzept des BVST e.V.: Aufbaulehrgang Seniorentanz AII mit Zertifikat

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Aufbauend auf Grundlehrgang und Aufbaulehrgang AI werden weitere exemplarische Tänze auf der Fläche und Tänze im Sitzen vermittelt. Kenntnisse zu Didaktik und Methodik der Tanzvermittlung, zugeschnitten auf unterschiedliche Zielgruppen und Anlässe, werden vertieft. Die sprachliche Begleitung der Tanzvermittlung wird gezielt reflektiert. Das Wissen rund um ...

Mehr erfahren

Bürgerschaftliches Engagement für gesundes Altern | Ausbildung Seniorentanzleiter*in nach Konzept des BVST e.V.: Aufbaulehrgang Seniorentanz AII mit Zertifikat

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Aufbauend auf Grundlehrgang und Aufbaulehrgang AI werden weitere exemplarische Tänze auf der Fläche und Tänze im Sitzen vermittelt. Kenntnisse zu Didaktik und Methodik der Tanzvermittlung, zugeschnitten auf unterschiedliche Zielgruppen und Anlässe, werden vertieft. Die sprachliche Begleitung der Tanzvermittlung wird gezielt reflektiert. Das Wissen rund um ...

Mehr erfahren

Willkommenstag für neue Mitarbeitende in Kirche und Diakonie | Orientieren, vernetzen und gut am neuen Arbeitsplatz ankommen III

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Alle neuen Mitarbeitenden in Kirche und Diakonie in Bayern sollen in den Genuss eines Willkommenstages kommen, um gut in ihrer neuen Tätigkeit anzukommen und mehr über ihre neue Dienstgeberin zu erfahren. Zweck und Nutzen dieser Tage ist es, dass sie dabei andere neue Mitarbeitende in ...

Mehr erfahren

Bürgerschaftliches Engagement für gesundes Altern | Fortbildung für Seniorentanzleiter*innen: Rounds und ergänzend Kontratänze aus dem Programm des BVST

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Eine Vielfalt von Rounds und Kontratänzen, mit schöne Schritt- und Figurenfolgen, laden Gruppen zu Bewegung ein. Sie fördern die Koordination sowie die Orientierung im Raum. Erweitern Sie mit diesem Seminar ihr Repertoire für die Gruppenarbeit und Ihre Kompetenzen als Seniorentanzleiter*in. Vermittelt werden Rounds und Kontratänze ...

Mehr erfahren

Fortbildung in den letzten Amts- und Dienstjahren (2)

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Wie gelingt ein guter Übergang in die Zeit des Ruhestands? Für Pfarrerinnen und Pfarrer sowie weitere kirchliche Mitarbeitende wird  zweimal im Jahr eine Fortbildung angeboten, in der berufsbiographisch die letzten Amts- und Dienstjahre in den Blick genommen werden. Leitung: Gerhard Schleier, Pfarrer, Leiter EBZ Pappenheim ...

Mehr erfahren

Abgesagt Bürgerschaftliches Engagement für gesundes Altern | Fortbildung Seniorentanzleiter*in nach Konzept des BVST e.V. „Tanzleiter*in für Tanzen im Sitzen (Baustein 3)

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Der Kurs vermittelt Wissen über die Anleitung von älteren Menschen zum Tanzen im Sitzen und bietet die Möglichkeit, Kompetenzen für die Leitung einer Seniorentanzgruppe zu entwickeln. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die speziell auf die körperlichen, geistigen, psychischen und sozialen Gegebenheiten älterer Menschen ...

Mehr erfahren

Willkommenstag für neue Mitarbeitende in Kirche und Diakonie | Orientieren, vernetzen und gut am neuen Arbeitsplatz ankommen IV

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Alle neuen Mitarbeitenden in Kirche und Diakonie in Bayern sollen in den Genuss eines Willkommenstages kommen, um gut in ihrer neuen Tätigkeit anzukommen und mehr über ihre neue Dienstgeberin zu erfahren. Zweck und Nutzen dieser Tage ist es, dass sie dabei andere neue Mitarbeitende in ...

Mehr erfahren

Bürgerschaftliches Engagement für gesundes Altern | Fortbildung für Seniorentanzleiter*innen: Seniorentanz vielfältig und abwechslungsreich aus dem Erfahrungsschatz der Ausbildungsreferentinnen

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Ergänzen Sie Ihre Kenntnisse rund um den Seniorentanz und vergrößern Sie Ihr methodisch- didaktisches Wissen für die Gruppenarbeit. Es werden unterschiedlichste Tänze, vor allem vom ISDC 2023, aus dem reichhaltigen Repertoire des Bundesverbandes Seniorentanz e. V. (BVST) vermittelt. Auf die Möglichkeiten zur Vereinfachung oder zur ...

Mehr erfahren

Willkommenstag für neue Mitarbeitende in Kirche und Diakonie | Orientieren, vernetzen und gut am neuen Arbeitsplatz ankommen V

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Alle neuen Mitarbeitenden in Kirche und Diakonie in Bayern sollen in den Genuss eines Willkommenstages kommen, um gut in ihrer neuen Tätigkeit anzukommen und mehr über ihre neue Dienstgeberin zu erfahren. Zweck und Nutzen dieser Tage ist es, dass sie dabei andere neue Mitarbeitende in ...

Mehr erfahren

So erreichen Sie uns

EBZ Pappenheim

Stadtparkstraße 8 - 17
91788 Pappenheim - Deutschland