Freiwilliges Engagement dient dem Gemeinwohl; es bereichert kirchliches und gesellschaftliches Leben. Nutzen Sie die Möglichkeit zu Austausch und Vernetzung. Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und Kompetenzen und kehren Sie motiviert und gestärkt zu Ihren Aufgaben zurück.
Abgesagt Grundlagen psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen | Seele am Limit
EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, BayernSie erhalten einen Überblick über die häufigsten psychischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter (der Schwerpunkt wird auf der Altersspanne Grundschulalter bis zur Adoleszenz liegen). Sie lernen Symptome und Warnzeichen kennen, bringen Praxisbeispiele ein und tauschen sich über mögliche Vorgehensweisen bei betroffenen Kindern und Jugendlichen aus. ...
Bürgerschaftliches Engagement für gesundes Altern | Fortbildung für Seniorentanzleiter*innen: Neue Ausbildungstänze des BVST ab 2022 und Tänze der Weiterbildung 02/2022
EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, BayernIn diesem Seminar lernen Sie die Tänze der Weiterbildung 2022 kennen. Wir tanzen in der Gasse, im Block und paarweise. Die Musiken zu den Tänzen sind auf der CD zur Weiterbildung 2. Ergänzt wird das Programm mit neuen Ausbildungstänzen. Für Ihre Seniorentanzgruppe lernen Sie schnell ...
Ausbildung zum/zur Gemeindekurator*in (Modul 4)
EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, BayernDie evangelische Landeskirche unterstützt in hohem Maß diese Ausbildungsform. Das Angebot richtet sich besonders an engagierte Mitglieder in den Kirchenvorständen. Die Teilnehmenden erhalten wichtige Zusatzinformationen für ihr Leitungshandeln in der Kirchengemeinde und erwerben neue Qualifikationen. 27- 29. Januar 2023 Modul 3 03-05. März 2023 Modul ...
Bürgerschaftliches Engagement für gesundes Altern | Fortbildung Seniorentanzleiter*in nach Konzept des BVST e.V. „Tanzleiter*in für Tanzen im Sitzen (Baustein 1)
EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, BayernDer Kurs vermittelt Wissen über die Anleitung von älteren Menschen zum Tanzen im Sitzen und bietet die Möglichkeit, Kompetenzen für die Leitung einer Seniorentanzgruppe zu entwickeln. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die speziell auf die körperlichen, geistigen, psychischen und sozialen Gegebenheiten älterer Menschen ...
Bürgerschaftliches Engagement für gesundes Altern | Ausbildung Seniorentanzleiter*in nach Konzept des BVST e.V.: Aufbaulehrgang AI
EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, BayernWir knüpfen an den Kenntnissen des Grundlehrgangs an und erweitern die Inhalte im musikalisch-tänzerischen und theoretischen Bereich. Neue Tänze und Tänze im Sitzen werden vermittelt. Schwerpunkte bilden Didaktik und Methodik der Tanzvermittlung, Beginn der Tanzarbeit in einer Gruppe sowie Hilfen zur Erstellung von Stundenbildern. Voraussetzung ...