Kanutour für Erwachsene

Absprachen treffen – Erfolge feiern – Spaß haben

Gemeinsam in einem Boot sitzen – nur wenn sich die Bootbesatzungen einig sind, ist eine Fahrt auf der ruhig dahinfließenden Altmühl kein Problem. Da heißt es, sich auf ein gemeinsames Tempo einigen und bei bisweilen auftretenden Hindernissen den Überblick zu behalten.

Beschreibung

In 2er, 3er und 4er Kanus (Kanadiern) paddeln wir die Altmühl hinab. Nach einer kurzen Einweisung in Paddeltechnik, Sicherheit und Informationen über das Kanurevier Altmühltal wagen wir uns gemeinsam aufs Wasser. Für eine Kanutour sind Halb- oder Ganztagestouren möglich. Auf Wunsch reflektieren wir Ihre Paddeltour und ziehen Parallelen zum Firmenalltag. Wir setzen die Kanus direkt an unserer eigenen Einstiegsrampe aufs Wasser. Am Ende der Tour paddeln wir gegen die (sehr langsame…) Strömung zurück zum Einstieg, oder wir kümmern uns bei längeren Touren um den Material-Rücktransport.

Die Altmühl

Die Altmühl ist einer der langsamsten und niedrigsten Flüsse Bayerns. Aufgrund der geringen Strömung ist sie sehr gut für Paddelneulinge geeignet – somit wird die Kanufahrt eine gemütliche Angelegenheit. Bei einer Ganztagestour können zwei Bootsrutschen (=kleinere Stromschnellen) angesteuert werden – für sportliche und wagemutige Teilenhmer*innen sicherlich eine willkommene Abwechslung bieten.

Sicherheit

Beim Befahren der Altmühl ist das Tragen einer Schwimmweste verpflichtend. Wir begleiten die Gruppe während ihrer Tour mit unseren ausgebildeten Trainer*innen und stellen einen Rettungsschwimmer (Silber) zur Verfügung. Für die Teilnahme an einer Kanutour ist das Tragen von Schuhen mit Fersenschutz Voraussetzung. Bei starker Sonneneinstrahlung ist eine Kopfbedeckung erforderlich, Wechselkleidung ist von Vorteil.

n

Spaßpaddeln oder Umweltbildung?

Sie haben die Wahl: Liegt der Schwerpunkt der Tour auf einer sportlichen Erfahrung, konzentrieren wir uns bei der Begleitung Ihrer Gruppe auf die reine Paddeltechnik. Spielt der Gedanke der Umweltbildung eine größere Rolle, vermitteln wir zusätzlich auf die Zielgruppe zugeschnittenes Hintergrundwissen über die heimische Flora und Fauna. Bitte teilen Sie uns Ihre Wünsche mit!

m

m

Kosten

Preise für kirchliche, schulische und gemeinnützige Gruppen:
3 Stunden Training: ab 18 € pro Person
6 Stunden Training: ab 36 € pro Person

Preise für alle weiteren Gruppen:
3 Stunden Training: ab 25,50 € pro Person
6 Stunden Training: ab 54 € pro Person

Bei Abholung der Kanus durch das EBZ fallen zusätzliche Kosten für den Materialtransport an. Wir berechnen hierfür 1,50 € pro gefahrenen Kilometer (gilt auch für Leerfahrten).

Auf einen Blick

Gruppengröße: 10-35 Personen
Zugangsvoraussetzungen:
Ausreichende Schwimmfähigkeit (wir empfehlen „Freischwimmer“) erforderlich, ansonsten keine besondere körperliche Fitness notwendig! Bitte beachten Sie körperliche Ausschlusskriterien in unseren AGBs.

So erreichen Sie uns

+49 (0) 9143 604-0

info@ebz-pappenheim.de

EBZ Pappenheim

Stadtparkstraße 8 - 17
91788 Pappenheim - Deutschland