Miteinander bauen – aufeinander achten – zusammen Erfolge feiern
Teamgeist ist gefragt, wenn aus Kanistern, Brettern und Spanngurten ein fahrtüchtiges Floß entstehen soll. Bevor es mit der Konstruktion auf eine Testfahrt geht, gilt es die richtigen Entscheidungen zu treffen und den Überblick zu bewahren.
Beschreibung
Die Herausforderungen dieser Konstruktionsaufgabe liegen bereits in der Teamzusammenstellung und der Übernahme von vorgegebenen Rollen. Welches Teammitglied übernimmt als Kapitän die Gesamtverantwortung, wer hat als Konstrukteur die Tragfähigkeit des Floßes im Blick oder sorgt als Navigator für eine unfallfreie Fahrt? Höhepunkt dieser Aktion ist eine Fahrt auf der Altmühl, bei der die Stabilität und Schwimmfähigkeit der Konstruktion unter Beweis gestellt wird. Aufs Wasser gehen die Flöße jedoch erst nach einer kurzen Einweisung in Paddeltechnik und Sicherheitsregeln. Am Ende werden die Erfahrungen der unterschiedlichen Bootsbesatzungen ausgewertet. Wir setzen die Flöße direkt an unserer eigenen Einstiegsrampe aufs Wasser. Für den Materialrücktransport werden die Flöße nach der Probefahrt wieder in ihre Einzelteile demontiert und mit unserem PKW-Anhänger zurücktransportiert.
Die Altmühl
Die Altmühl ist einer der langsamsten und niedrigsten Flüsse Bayerns. Aufgrund der geringen Strömung ist sie sehr gut für Wasseraktionen geeignet.
Sicherheit
Beim Befahren der Altmühl ist das Tragen einer Schwimmweste verpflichtend. Wir begleiten die Gruppe während ihrer Tour mit unseren ausgebildeten Trainer*innen und stellen einen Rettungsschwimmer (Silber) zur Verfügung. Für die Teilnahme an der Floßbauaktion ist das Tragen von Schuhen (z.B. Turnschuhe, Wasserschuhe, Croqs mit Fersenriemen o. ä.) Voraussetzung, Flip-Flops sind nicht ausreichend. Bei starker Sonneneinstrahlung ist eine Kopfbedeckung erforderlich, Wechselkleidung ist von Vorteil.
Kosten
4 Stunden Training: ab 22 €, der Materialrücktransport ist inklusive
6 Stunden Training: ab 36 €, der Materialrücktransport ist inklusive.
Auf einen Blick
Mindestalter: 10 Jahre
Gruppengröße: 10-30 Personen
Zugangsvoraussetzungen: Ausreichende Schwimmfähigkeit (wir empfehlen „Freischwimmer“) erforderlich, ansonsten keine besondere körperliche Fitness notwendig! Bitte beachten Sie körperliche Ausschlusskriterien in unseren AGBs.
n
n