Grundlagen psychischer Erkrankungen bei Kindern- und Jugendlichen | Seele am Limit

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Sie erhalten einen Überblick über die häufigsten psychischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter (der Schwerpunkt wird auf der Alterspanne Grundschulalter bis zur Adoleszenz liegen). Sie lernen Symptome und Warnzeichen kennen. Sie bringen Praxisbeispiele ein und tauschen sich über mögliche Vorgehensweisen mit betroffenen Kindern und Jugendlichen ...

Mehr erfahren

Fortbildung für Zertifikatserwerb Seniorentanzleiter*in | Bürgerschaftliches Engagement

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Der Kurs vertieft Kenntnisse über die Anleitung von älteren Menschen zu Bewegung und Tanz und bietet die Möglichkeit, Kompetenzen für die Leitung einer Seniorentanzgruppe weiter zu entwickeln. Besonders wird das Erfahrungswissen erweitert, Tänze methodisch, unter Berücksichtigung der altersspezifischen Situation der Zielgruppe zu vermitteln. Es besteht ...

Mehr erfahren

BUNT ist was wir tun – bunte Ideen für Kurz- und Einzelaktivierungen | Fortbildung bürgerschaftliches Engagement – Fortbildung für Betreuungskräfte

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Das Leben ist voller Farben - die Mischung macht’s! Bei diesem Angebot mit Elementen aus dem Gedächtnistraining, der Biografiearbeit sowie von Bewegungs- und Spielangeboten soll es einfach BUNT sein. Es erwartet Sie eine farbige Ideenwerkstatt für die Einzel- und Gruppenaktivierung. Die Seminarinhalte sind praxiserprobt und ...

Mehr erfahren

1,2,3 Zahlenspielerei – ganzheitliches Gedächtnistraining mit Zahlen | Fortbildung bürgerschaftliches Engagement – Fortbildung für Betreuungskräfte

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

1,2,3,4,5,6, Sieben – diese Angebote wird man lieben! Früher wurde das 1x1 intensiv gelernt und mit dem Kopf gerechnet. Auf dieses Können und Wissen sollten wir öfter zurückgreifen. Sie werden erstaunt sein, wie sehr der alltagsnahe Zahlenspaß mit seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten sowohl orientierte Teilnehmende als ...

Mehr erfahren

Willkommenstag für neue Mitarbeitende in Diakonie und Kirche | Orientieren, vernetzen und gut am neuen Arbeitsplatz ankommen I

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Alle neuen Mitarbeitenden in Kirche und Diakonie in Bayern sollen in den Genuss eines Willkommenstages kommen, um gut in ihrer neuen Tätigkeit anzukommen und mehr über ihre neue Dienstgeberin zu erfahren. Zweck und Nutzen des Tages ist es, dass sie dabei andere neue Mitarbeitende in ...

Mehr erfahren

Bewusst JA sagen – souverän NEIN sagen | Positive Grenzziehung gegen Überlastung in Beruf oder Privatleben

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Bewusst JA sagen, souverän NEIN sagen – eine erlernbare Fähigkeit Es fällt uns oftmals schwer, rechtzeitig NEIN zu sagen – und auch dabei zu bleiben. So manches Mal kommt uns ein JA über die Lippen, obwohl wir eigentlich das Gegenteil meinen. Längerfristig laden wir uns ...

Mehr erfahren

Die letzten Amtsjahre im kirchlichen Dienst | Fortbildungsveranstaltung

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Zweimal im Jahr wird eine Fortbildung für Pfarrer*innen sowie weitere kirchliche Mitarbeitende angeboten, in der berufsbiografisch die letzten Amts- und Dienstjahre in den Blick genommen werden, um einen guten Übergang in die Zeit des Ruhestands vorzubereiten. Leitung: Gerhard Schleier, Pfarrer Doris Kittelmann Kosten: auf Anfrage ...

Mehr erfahren

Humor und Leichtigkeit im Pflegealltag | Bürgerschaftliches Engagement – Fortbildung für Betreuungskräfte

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Humor bringt Farbe ins Leben. Er tut gut, wirkt befreiend und ermöglicht eine Leichtigkeit, die gerade in herausfordernden Situationen des Pflegealltags eine hilfreiche Strategie und Kraftquelle sein kann. Humor beeinflusst Lebensgefühl und Gesundheit aller Beteiligten. Der Fortbildungstag wird das Thema „Humor im Pflegealltag“ in all ...

Mehr erfahren

Tänze der Weiterbildung 20 und Kontras für kleine Gruppen | Bürgerschaftliches Engagement – Fortbildung für Seniorentanzleiter*innen

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Ergänzen Sie Ihre Kenntnisse rund um den Seniorentanz und vergrößern Sie Ihr methodisch- didaktisches Wissen für die Gruppenarbeit. Im Laufe der Jahre sind viele interessante und abwechslungsreiche Weiterbildungstänze vom Bundesverband Seniorentanz e. V. (BVST) erschienen. Die Tänze der Weiterbildung 20 von 2012 stehen im Mittelpunkt. ...

Mehr erfahren

Lernen in und mit dem Wald | Zurück zu den Wurzeln

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Dieses Angebot richtet sich an pädagogisches Fachpersonal, das etwas mehr Naturerleben mit in die Schule, den Hort oder kirchliche Jugendarbeit bringen möchte. Dazu werden wir selbst mit kindlicher Neugier den Wald erkunden, überwiegend draußen sein und stetig reflektieren, wie wir den Wald als Lernort nutzen ...

Mehr erfahren

Willkommenstag für neue Mitarbeitende in Diakonie und Kirche | Orientieren, vernetzen und gut am neuen Arbeitsplatz ankommen

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Alle neuen Mitarbeitenden in Kirche und Diakonie in Bayern sollen in den Genuss eines Willkommenstages kommen, um gut in ihrer neuen Tätigkeit anzukommen und mehr über ihre neue Dienstgeberin zu erfahren. Zweck und Nutzen des Tages ist es, dass sie dabei andere neue Mitarbeitende in ...

Mehr erfahren

Grundkurs Seniorenarbeit | Fortbildung für Engagierte in der kirchlichen Altersarbeit

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Erfahren Sie Grundlegendes und Interessantes rund um die Vielfalt von kirchlicher Seniorenarbeit und ihre Rahmenbedingungen. Ergründen Sie unterschiedliche Altersbilder und erleben Sie praxiserprobte Möglichkeiten von Biografiearbeit und Gedächtnistraining. Sie bekommen zudem Ideen zur Themen- und Programmgestaltung. Dabei können Sie sich auch ausprobieren und ihr eigenes ...

Mehr erfahren

So erreichen Sie uns

+49 (0) 9143 604-0

info@ebz-pappenheim.de

EBZ Pappenheim

Stadtparkstraße 8 - 17
91788 Pappenheim - Deutschland