Ausbildung zum/zur Gemeindekurator*in (Modul 1)

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Die evangelische Landeskirche unterstützt in hohem Maß diese immer noch neue Ausbildungsform. Eine Ausbildung, die sich besonders an engagierte Mitglieder in den Kirchenvorständen richtet. Sie bekommen wichtige Zusatzinformationen für ihr Leitungshandeln in der Kirchengemeinde und erwerben neue Qualifikationen. 28.06.2025: Orientierungstag 12.-14.09.2025: Modul 1 12.-14.12.2025: Modul ...

Mehr erfahren

Ausbildung zum/zur kirchlichen Umweltauditor*in | Kompaktkurs der ELKB in Präsenz und online

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Termine 03.-05.10.2025: Auftaktwochenende (Präsenz, EBZ Pappenheim) 14.-15.11.2025: Vertiefungswochenende (online) 01.2026: 1. Zirkeltag (online) 02.2026: 2. Zirkeltag (Präsenz, EBZ Pappenheim) 03.2026: 3. Zirkeltag und Kursabschuss (Präsenz, EBZ Pappenheim) Die Fortbildungsreihe richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche, deren Kirchengemeinde oder Einrichtung Umweltmanagement mit dem Ziel einer Zertifizierung ...

Mehr erfahren

„Die Rente ruft“ – mal laut, mal leise | Schritt für Schritt den Übergang in die nachberufliche Lebensphase gestalten

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Nehmen Sie sich einen Tag Zeit, den Übergang in die nachberufliche Lebensphase sowie Ihre Renten- bzw. Ruhestandszeit in den Blick zu nehmen. Möchten Sie die letzte Berufsphase und den Abschied bewusst gestalten sowie die darauffolgende nun freie Zeit selbstbestimmt genießen? Nutzen Sie die Gelegenheit, diese ...

Mehr erfahren

Grundlehrgang Seniorentanz – Ausbildung Seniorentanzleiter*in nach Konzept des BVST | Bürgerschaftliches Engagement

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Erwerben Sie Grundkenntnisse und Kompetenzen zur Leitung einer Seniorentanzgruppe. Seniorentanz hat viele positive Auswirkungen auf die Lebensqualität älterer Menschen. Das gemeinsame Tanzen macht Spaß, fördert die Gemeinschaft, hält geistig und körperlich beweglich. Sie erlernen Tanzschritte und Methoden, um einfache Tänze an andere zu vermitteln, wobei ...

Mehr erfahren

„Bewegte Lieder rund ums Jahr“ – Leichte Tänze im Sitzen | Bürgerschaftliches Engagement – Fortbildung für Seniorentanzleiter*innen und Betreuungskräfte

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Der Fortbildungstag „Bewegte Lieder rund ums Jahr“ macht mit praxiserprobten Tänzen aus der Broschüre "Bewegte Lieder im Jahreslauf“ des Bundesverbandes Seniorentanz e.V. bekannt. Zu den 31 Titeln der CD ist eine große Auswahl von Tänzen im Sitzen enthalten. Der Schwerpunkt liegt auf Volksliedern und alten ...

Mehr erfahren

Volkstänze rockig – traditionell – meditativ (Vol. 3)| Bürgerschaftliches Engagement – Fortbildung für Tanzleiter*innen

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Erweitern Sie Ihr Fachwissen als Leitung einer Tanzgruppe, erfahren Sie mehr über die Anleitung von Tänzen und die Möglichkeiten, Gruppen in Bewegung zu bringen. Hinweise zur methodisch-didaktischen Vermittlung der Tänze werden ergänzt durch Erläuterung der Tanzbeschreibungen. Eine bunte Mischung aus traditionellen Tänzen verschiedener Länder, Tänze ...

Mehr erfahren

Die letzten Amtsjahre im kirchlichen Dienst | Fortbildungsveranstaltung

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Zweimal im Jahr wird eine Fortbildung für Pfarrer*innen sowie weitere kirchliche Mitarbeitende angeboten, in der berufsbiografisch die letzten Amts- und Dienstjahre in den Blick genommen werden, um einen guten Übergang in die Zeit des Ruhestands vorzubereiten. Leitung: Gerhard Schleier, Pfarrer Doris Kittelmann Kosten: auf Anfrage ...

Mehr erfahren

Die eigene Resilienz stärken | Widerstandsfähig und biegsam sein – mitschwingen können im Lebenswind

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Das hilfreiche Konzept der Resilienz findet immer mehr Anwendung. Weshalb? Mit seinen sieben Säulen erklärt es die Faktoren, die dazu beitragen, in Belastungssituationen und durch Krisen hindurch widerstandsfähig zu bleiben. Das Gute: Resilienz ist wie ein Muskel, der in jedem Alter trainiert werden kann – ...

Mehr erfahren

Werkstattnachmittag | Traditionelles Flechtmaterial Weide

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Das handwerkliche Arbeiten mit Weide hat eine lange Tradition und fasziniert noch heute. Freuen Sie sich auf die Begegnung mit einer historischen Kulturtechnik und erleben Sie das Naturmaterial mit vielfachen kreativen Gestaltungsmöglichkeiten. Nach Grundinformationen und ersten Erfahrungen mit den Weidenruten und der Flechttechnik stellen Sie ...

Mehr erfahren

Trauerwochenende | Leben ohne Dich

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Mit dem Tod eines nahestehenden Menschen leben zu lernen, ist eine große Herausforderung. Wenn Sie Trost und Orientierung in Ihrer Trauer suchen und mit anderen Betroffenen vertrauensvoll ins Gespräch kommen wollen, sind Sie herzlich zum Trauerwochenende eingeladen. Es werden Hilfen angeboten, die zu Aufbruch und ...

Mehr erfahren

Studientag am Buß- & Bettag | Pappenheimer Freundeskreis

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Einmal im Jahr trifft sich der Pappenheimer Freundeskreis in Pappenheim zu einem Seminartag mit aktueller Themenstellung. Leitung: NN Kosten: 31€ (Stehkaffee mit Gebäck, Mittagessen, Nachmittagskaffee mit Kuchen) Bitte bezahlen Sie vor Ort bar. Buchungsnummer: 25-0758

Seminar für Familien mit kleinwüchsigen Kindern und Jugendlichen

EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, Pappenheim, Bayern, Deutschland

Dieses Wochenende bietet vielfältige Möglichkeiten, sich gegenseitig kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen. Außerdem gibt es fachliche Informationen zu medizinischen und psychologischen Aspekten von Kleinwuchs. Am Samstag sind Tagesgäste willkommen. Leitung: Christine Nitsche 0906 12021605; nitsche.christine@gmx.de Anmeldung: Monika Saal, gmsaal@gmx.de Kosten: auf Anfrage Förderung: StMELF, Förderrichtlinien 1.6. ...

Mehr erfahren

So erreichen Sie uns

+49 (0) 9143 604-0

info@ebz-pappenheim.de

EBZ Pappenheim

Stadtparkstraße 8 - 17
91788 Pappenheim - Deutschland