Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
- Keine Veranstaltungen für 5. Februar 2023 vorgesehen.
- Keine Veranstaltungen für 6. Februar 2023 vorgesehen.
- Keine Veranstaltungen für 7. Februar 2023 vorgesehen.
Abgesagt Grundlagen psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen | Seele am Limit
EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, PappenheimLernen wird lebendig | Weiterbildung zur/m Hochseilgartentrainer*in (Modul 1)
EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, PappenheimLernen wird lebendig | Weiterbildung zur/m Hochseilgartentrainer*in (Modul 1)
EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, PappenheimLernen wird lebendig | Weiterbildung zur/m Hochseilgartentrainer*in (Modul 1)
EBZ Pappenheim Stadtparkstraße 8 - 17, PappenheimWoche von Veranstaltungen
Lernen wird lebendig | Weiterbildung zur/m Hochseilgartentrainer*in (Modul 1)
Lernen wird lebendig | Weiterbildung zur/m Hochseilgartentrainer*in (Modul 1)
Die Teilnahme an beiden Modulen befähigt die Teilnehmenden zur Durchführung von Trainings im Hochseilgarten des EBZ Pappenheim. Die Weiterbildung umfasst folgende Inhalte: • Aufbau und Durchführung der einzelnen Hochseilgartenelemente • Materialkunde, Gurt- und Sicherungseinweisung • Risiko- und Notfallmanagement • Pädagogisches Arbeiten mit unterschiedlichen Zielgruppen Wir ...
Frauenwochenende | „Zeit für mich“
Frauenwochenende | „Zeit für mich“
Machen Sie Pause vom Alltag, um dem Umgang mit unserer Zeit nachzuspüren. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Wochenende mit Informations- und Gesprächsmöglichkeiten rund um Zeiterleben im Jahres- und Lebenslauf, zu Zeit- und Stressmanagement und zu den Fragen, was wirklich wichtig ist für ein erfülltes, glückliches ...
Abgesagt Grundlagen psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen | Seele am Limit
Abgesagt Grundlagen psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen | Seele am Limit
Sie erhalten einen Überblick über die häufigsten psychischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter (der Schwerpunkt wird auf der Altersspanne Grundschulalter bis zur Adoleszenz liegen). Sie lernen Symptome und Warnzeichen kennen, bringen Praxisbeispiele ein und tauschen sich über mögliche Vorgehensweisen bei betroffenen Kindern und Jugendlichen aus. ...